Siehe Fotos (14)
ABBAYE DE FONTFROIDE
Religiöses Gebäude
,
Abtei
Um Narbonne
Ab :
13,5€
Volle Preis
-
Die 1093 von einigen Benediktinermönchen gegründete Abtei Fontfroide schließt sich 1145 dem Zisterzienserorden an und steigt schnell zu einer der mächtigsten Abteien der Zisterzienser der Christenheit auf.
Die Abtei befindet sich im Massif de Fontfroide in 4000 Hektar unberührter Natur. Dieses prachtvolle Bauwerk der Zisterzienser aus dem 12. und 13. Jahrhundert am Auslauf des Baches Fontfroide liegt in einer typisch mediterranen Landschaft. Während des Albigenserkreuzzugs behauptete sie...Die 1093 von einigen Benediktinermönchen gegründete Abtei Fontfroide schließt sich 1145 dem Zisterzienserorden an und steigt schnell zu einer der mächtigsten Abteien der Zisterzienser der Christenheit auf.
Die Abtei befindet sich im Massif de Fontfroide in 4000 Hektar unberührter Natur. Dieses prachtvolle Bauwerk der Zisterzienser aus dem 12. und 13. Jahrhundert am Auslauf des Baches Fontfroide liegt in einer typisch mediterranen Landschaft. Während des Albigenserkreuzzugs behauptete sie sich als Bastion des rechten katholischen Glaubens gegen das Katharertum.
Nachdem die letzten Mönche die Abtei 1901 verlassen hatten, kaufen sie Gustave und Madeleine Fayet im Jahr 1908, restaurieren und verschönern sie. Im Innern sind die an den Hängen angelegten Terrassengärten für eine Besichtigung geöffnet.
NEU: In dieser Saison verfügt die Abtei über 250 Tablets für ein neues Besichtigungserlebnis. Sie können die Örtlichkeiten mit Hilfe einer Multimedia-Besichtigung mit Erläuterungen entdecken.
-
-
Angenommene Kundschaften
-
Service
-
-
Aktivitäten
-
-
-
Ausstattungen
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise
-
Pauschalpreis - Voller Tarif ErwachsenerAb 13.50 €
-
Pauschalpreis - Voller Tarif ErwachsenerAb 16 €
-
Pauschalpreis - KindAb 9.50 €
-
Pauschalpreis - KindAb 11 €
-
Pauschalpreis - Voller Tarif ErwachsenerAb 13.50 €
-
Pauschalpreis - KindAb 9.50 €
-
ErwachsenengruppeVon 11.50 € bis zu 14 €
Öffnungen
-
vom
3. Februar 2023
bis zum 31. März 2023 -
vom
1. April 2023
bis zum 30. Juni 2023 -
vom
1. Juli 2023
bis zum 31. August 2023 -
vom
1. September 2023
bis zum 31. Oktober 2023 -
vom
1. November 2023
bis zum 23. Dezember 2023 -
vom
26. Dezember 2023
bis zum 31. Dezember 2023
-
Montag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Dienstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Mittwoch10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Donnerstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Freitag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Samstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Sonntag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Montag10:0018:00
-
Dienstag10:0018:00
-
Mittwoch10:0018:00
-
Donnerstag10:0018:00
-
Freitag10:0018:00
-
Samstag10:0018:00
-
Sonntag10:0018:00
-
Montag09:3019:00
-
Dienstag09:3019:00
-
Mittwoch09:3019:00
-
Donnerstag09:3019:00
-
Freitag09:3019:00
-
Samstag09:3019:00
-
Sonntag09:3019:00
-
Montag10:0018:00
-
Dienstag10:0018:00
-
Mittwoch10:0018:00
-
Donnerstag10:0018:00
-
Freitag10:0018:00
-
Samstag10:0018:00
-
Sonntag10:0018:00
-
Montag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Dienstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Mittwoch10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Donnerstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Freitag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Samstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Sonntag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Montag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Dienstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Mittwoch10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Donnerstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Freitag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Samstag10:00 - 12:3013:30 - 17:00
-
Sonntag10:00 - 12:3013:30 - 17:00