Siehe Fotos (14)

CHÂTEAU DE TERMES

Schlösser und Verteidigungsanlagen ,  Schloss ,  Für Kinder Um Termes
5 Volle Preis
  • Die oberhalb der Termenet-Schlucht und des malerischen Dorfes gelegene Burg Termes ist für die lange Belagerung im Jahr 1210 im Albigenserkreuzzug bekannt. Diese Hochburg einer Lehnsherrschaft, die durch die Ketzerei der Katharer gewonnen wurde, leistete Simon de Montfort damals vier Monate lang heftigen Widerstand. Dieses Ereignis wird bei der Besichtigung ausführlich erzählt.

    Termes war auch einer der „fünf Söhne von Carcassonne“, jenen strategischen Festungen, die das Königreich...
    Die oberhalb der Termenet-Schlucht und des malerischen Dorfes gelegene Burg Termes ist für die lange Belagerung im Jahr 1210 im Albigenserkreuzzug bekannt. Diese Hochburg einer Lehnsherrschaft, die durch die Ketzerei der Katharer gewonnen wurde, leistete Simon de Montfort damals vier Monate lang heftigen Widerstand. Dieses Ereignis wird bei der Besichtigung ausführlich erzählt.

    Termes war auch einer der „fünf Söhne von Carcassonne“, jenen strategischen Festungen, die das Königreich Frankreich schützten. Die Burg, die 1654 vorsätzlich zerstört wurde, profitiert nun jedes Jahr von Ausgrabungen und Restaurierungsarbeiten, die sie zu einem immer imposanteren Bauwerk machen. Ausstellung und Kurzfilm am Ortseingang. 15 Minuten Aufstieg mit Bild- und Textmaterial. Blick über die Schluchten und die Hautes-Corbières.
  • Gesprochene Sprachen
    • Englisch
  • Dokumentation
  • Angenommene Kundschaften
    • Einzelpersonen
    • Gruppen
Service
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten mit bestimmten Themen
    • Temporäre Ausstellungen
  • Ausstattungen
    • Vorführungssaal
  • Dienstleistungen
    • Internet –Zugang / WLAN
    • Geschäft
    • Haustiere erlaubt
Preise
Zahlungsart
  • Kreditkarte
  • Bank- und Postschecks
  • Ferienschecks
  • Bargeld
  • Eurocard - Mastercard
  • Überweisungen
  • Visa
  • Preise
  • Pauschalpreis - Voller Tarif Erwachsener
    5 €
  • Pauschalpreis - Kind
    2 €
  • Student(in)
    4 €
  • Erwachsenengruppe
    Von 4 € bis zu 6 €
  • Kindergruppe
    2 €
Öffnungen
  • vom 1. März 2023
    bis zum 31. März 2023
  • vom 1. April 2023
    bis zum 30. Juni 2023
  • vom 1. Juli 2023
    bis zum 31. August 2023
  • vom 1. September 2023
    bis zum 31. Oktober 2023
  • vom 1. November 2023
    bis zum 12. November 2023
  • Montag
    Geschlossen
    -
  • Dienstag
    Geschlossen
    -
  • Mittwoch
    Geschlossen
    -
  • Donnerstag
    Geschlossen
    -
  • Freitag
    Geschlossen
    -
  • Samstag
    10:00
    17:00
  • Sonntag
    10:00
    17:00
  • Montag
    10:00
    18:00
  • Dienstag
    10:00
    18:00
  • Mittwoch
    10:00
    18:00
  • Donnerstag
    10:00
    18:00
  • Freitag
    10:00
    18:00
  • Samstag
    10:00
    18:00
  • Sonntag
    10:00
    18:00
  • Montag
    10:00
    19:30
  • Dienstag
    10:00
    19:30
  • Mittwoch
    10:00
    19:30
  • Donnerstag
    10:00
    19:30
  • Freitag
    10:00
    19:30
  • Samstag
    10:00
    19:30
  • Sonntag
    10:00
    19:30
  • Montag
    10:00
    18:00
  • Dienstag
    10:00
    18:00
  • Mittwoch
    10:00
    18:00
  • Donnerstag
    10:00
    18:00
  • Freitag
    10:00
    18:00
  • Samstag
    10:00
    18:00
  • Sonntag
    10:00
    18:00
  • Montag
    10:00
    17:00
  • Dienstag
    10:00
    17:00
  • Mittwoch
    10:00
    17:00
  • Donnerstag
    10:00
    17:00
  • Freitag
    10:00
    17:00
  • Samstag
    10:00
    17:00
  • Sonntag
    10:00
    17:00